Die SPD-Landtagsfraktion wird aufgefordert dafür Sorge zu tragen das die Schulsozialarbeit, die bisher aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets des Bundes finanziert wird, bruchlos und im bisherigen Umfang in Nordrhein-Westfalen dauerhaft fortgesetzt wird. Dazu ist es notwendig, bereits zu Beginn des Schuljahres 2014/2015 die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen zu schaffen.
Die SPD Bundestagsfraktion wird aufgefordert, umgehend die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit aus den Mitteln des Bildungs- und Teilhabepaktes wieder herzustellen. Die Landesregierung NRW soll dazu eine entsprechende Initiative im Bundesrat erarbeiten.
Beschlossen am: 28.02.2014