SPD Minden-Lübbecke
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand der SPD Minden-Lübbecke
    • Wahlkreisbüro der Abgeordneten
    • SPD vor Ort
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Vorstand der Kreistagsfraktion
    • Kreistagsabgeordnete
    • Zukunftsprogramm 2020 – 2025
    • Ausschüsse
  • Abgeordneten
    • MdB Achim Post
    • MdB Stefan Schwartze
    • MdL Christina Weng
    • MdL Ernst-Wilhelm Rahe
    • MdL Angela Lück
    • MdL Christian Dahm
    • MdEP Birgit Sippel
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Vimeo
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud

Schlagwortarchiv für: Digitales

Du bist hier: Startseite1 / Digitales

Beiträge

Pixabay.com

Die Gestaltung der Digitalisierung erfordert mehr als naive Fortschrittsdogmen!

10. April 2019/in Landtagsfraktion /von Redaktion

Zur heutigen Veröffentlichung der Digitalstrategie der nordrhein-westfälischen Landesregierung erklärt Christina Kampmann, Sprecherin der SPD-Fraktion für Digitalisierung und Innovation:

Diese sogenannte Strategie ist und bleibt eine herbe Enttäuschung! Nachdem bereits die Entwurfsfassung weit hinter den Erwartungen zurückblieb, war zumindest die vage Hoffnung da, dass die Landesregierung massiv nachbessern würde, um eine Digitalstrategie für Nordrhein-Westfalen vorzulegen, die den Namen auch verdient!
Weiterlesen

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/98E1703F-7470-42A7-84F4-201D46E1FE4F.jpeg 428 640 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-04-10 13:33:452019-04-10 13:33:45Die Gestaltung der Digitalisierung erfordert mehr als naive Fortschrittsdogmen!

Nein zu Uploadfiltern!

21. Februar 2019/in SPD Europa /von Redaktion

Im Moment erreichen unsere Europaabgeordnete Birgit Sippel und ihre Kollegen sehr viele Rückmeldungen zur geplanten Copyright-Directive und besonders zu Artikel 13 und den darin vorgesehenen Uploadfiltern.

Auf ihrer Webseite nimmt sie Stellung zu dem Thema und macht deutlich: Nein zu Uploadfiltern!

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/20190108_ep-077167a_pbu_070-900x900.jpg 900 900 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-21 18:44:022019-02-22 01:31:08Nein zu Uploadfiltern!

Der Digitalpakt kommt!

21. Februar 2019/in MdB /von Redaktion

Zu den Ergebnissen des Vermittlungsausschusses und der heutigen Abstimmung im Bundestag über die Grundgesetz-Änderungen erklären die beiden für die SPD-Bundestagsfraktion an den Verhandlungen beteiligten, nordrhein-westfälischen Bundestagsabgeordneten Achim Post und Karl Lauterbach:

„Die Grundgesetzänderungen sind ein Meilenstein, um den Zusammenhalt in unserem Land zu stärken und gleichwertige Lebensverhältnisse zu ermöglichen. Sie schaffen die Voraussetzungen für mehr Investitionen des Bundes in Bildung, in den sozialen Wohnungsbau und in den öffentlichen Personennahverkehr.

Ohne die SPD wäre dieser Fortschritt nicht möglich gewesen. Bereits in den Koalitionsverhandlungen haben wir dafür den Grundstein gelegt. Und auch in den Verhandlungen im Vermittlungsausschuss war die SPD die treibende Kraft für mehr Bildungskooperation und dafür, dass am Ende eine gute Lösung im Interesse der Menschen in Deutschland und in Nordrhein-Westfalen gefunden worden ist.

Zusammengenommen sind die Grundgesetzänderungen nichts weniger als ein starkes und soziales Investitionspaket in die Zukunft unseres Landes: In Schulen, Kitas, Köpfe, bezahlbaren Wohnraum, den öffentlichen Personennahverkehr und gleichwertige Lebensverhältnisse. Der heutige Tag ist deshalb ein guter Tag für die Menschen in unserem Land. Es ist aber auch ein guter Tag für unsere Demokratie. Die Grundgesetzänderungen zeigen, dass demokratische Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg gelingen kann, wenn sich alle an der Sache orientieren und fair miteinander umgehen.“

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/Post-Lauterbach.jpg 1160 1386 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-21 15:09:042019-02-21 15:09:35Der Digitalpakt kommt!

Weg frei für den Digitalpakt

21. Februar 2019/in Bundestagsfraktion /von Redaktion
„Mit der Einigung im Vermittlungsausschuss zur Änderung des Grundgesetztes ist der Weg für den Digitalpakt frei“, sagt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Oliver Kaczmarek. „Das ist der Auftakt für mehr Kooperation von Bund und Ländern in der Bildung.“

Weiterlesen

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2018/11/3259F9E5-08C5-4632-9A79-AA1C8671545B.png 150 150 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-21 14:22:152019-02-21 14:22:15Weg frei für den Digitalpakt
Pixabay.com

“Europäische Cybersicherheit muss besser werden”

19. Februar 2019/in SPD Europa /von Redaktion

Industriepolitiker stimmen für europäisches Kompetenzzentrum

Foto: Pixabay.com

„Die aktuelle Aufregung um den Handyhersteller Huawei und mögliche Cyber-Spionage durch die chinesische Regierung zeigt, wie wichtig es ist, dass die EU schnellstmöglich eigene Kapazitäten im Bereich der Cybersicherheit entwickelt“, sagt Jens Geier, Schattenberichterstatter für die sozialdemokratische Fraktion im Industrieausschuss für das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit. „Die Unterstützung des Industrieausschusses für ein europäisches Kompetenzzentrum für Cybersicherheit ist ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung.“

Weiterlesen

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/hacking-2964100_1280.jpg 853 1280 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-19 12:16:152019-02-19 12:16:15“Europäische Cybersicherheit muss besser werden”
pixabay.com

Expertenhearing: Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

14. Februar 2019/in Bundes-SPD /von Redaktion

Foto: pixabay.com

Wie soll unsere Datengesellschaft der Zukunft aussehen? Wie können wir Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherstellen? Zu diesen Fragen hat SPD-Chefin Andrea Nahles einen Vorschlag für ein Daten-für-Alle-Gesetz vorgelegt.

Weiterlesen

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/digital.jpg 801 1280 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-14 19:40:192019-02-19 01:47:07Expertenhearing: Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz
pixabay.com

Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

12. Februar 2019/in Bundes-SPD /von Redaktion

Foto: pixabay.com

Wie soll unsere Datengesellschaft der Zukunft aussehen? Wie können wir Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherstellen? Dazu hat SPD-Chefin Andrea Nahles mit einem Daten-für-Alle-Gesetz einen Vorschlag vorgelegt. Darüber will die SPD diskutieren – mit der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Die SPD will, dass alle vom digitalen Wandel profitieren. Im Zentrum der Digitalisierung muss der Mensch stehen, das heißt die Bürgerinnen und Bürger. Wir werden ihre Souveränität, Freiheit und Sicherheit schützen und stärken. Technologie ist nie Selbstzweck, sondern immer Instrument zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die Digitalisierung bietet das Potenzial, Familie und Beruf besser zu vereinbaren, Arbeit selbstbestimmter zu gestalten und unternehmerische Chancen, Wohlstand und Wohlfahrt zu mehren. Körperlich schwere Arbeiten können an Roboter abgegeben werden, Krankheiten durch künstliche Intelligenz früher und zuverlässiger erkannt, individuelle Bildung ermöglicht und ganz neue Mobilitätskonzepte entwickelt werden.

Weiterlesen auf spd.de

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2019/02/digital.jpg 801 1280 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2019-02-12 17:26:282019-02-12 17:32:06Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

Großkonzerne nicht aus der Verantwortung lassen – SPD Minden-Lübbecke will Digitalsteuer

16. November 2018/in Kreisverband /von Redaktion

Foto: Pixabay.com

Der Kreisvorstand der SPD Minden-Lübbecke spricht sich für die Einführung einer europäischen Digitalsteuer aus, mit der digitale Großkonzerne wie Google, Apple, Facebook und Amazon stärker an den öffentlichen Ausgaben beteiligt werden sollen. „Bislang können sich diese Konzerne durch geschicktes Ausnutzen von Steuerschlupflöchern in unterschiedlichen europäischen Staaten davor drücken, einen angemessenen Beitrag zu leisten“, beklagt der SPD-Kreisvorsitzende Michael Buhre.

Weiterlesen

https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2018/11/3E3D41F7-764A-4B63-8480-D46F89DC07CC.jpeg 640 1280 Redaktion https://www.spd-mi-lk.de/wp-content/uploads/2020/03/spdmilk4.png Redaktion2018-11-16 13:01:312019-02-12 16:44:15Großkonzerne nicht aus der Verantwortung lassen – SPD Minden-Lübbecke will Digitalsteuer

Archive

Kategorien

Über uns

  • Wir über uns
  • Beschlüsse der Bundes-SPD
  • Die Parteizentrale
  • Was ist die SPE?
  • Linktipps

Die SPD vor Ort

  • SPD Bad Oeynhausen
  • SPD Minden
  • SPD Lübbecke
  • SPD Espelkamp
  • SPD Rahden
  • SPD Preußisch Oldendorf
  • SPD Porta Westfalica
  • SPD Petershagen
  • SPD Hille
  • SPD Hüllhorst
  • SPD Stemwede

Termine

  1. Ordentlicher Kreisparteitag 2021

    Juni 26

Alle Veranstaltungen anzeigen

Interner Bereich

Intern@spdmilk

Newsletter

Newsletter der AfA Minden-Lübbecke
Newsletter von Christina Weng, MdL

Jetzt Mitglied werden!

Mühlenkreis-SPD @Telegram

App der Mühlenkreis-SPD

Kontakt

SPD Kreisverband Minden-Lübbecke
Lübbecker Str. 202
32429 Minden

Telefon: +49 (05 71) 5 05 05 30
Fax: +49 (05 71) 5 05 05 50
Mail: minden.luebbecke.nrw@spd.de

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen