Wir wollen die Eigenanteile deckeln, die von den Pflegebedürftigen selbst zu tragen sind
„Pflegekosten werden zu einer immer größeren Belastung für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Hier müssen wir gegensteuern.
Mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz sollen Eltern und Kinder mit einem Jahresbruttoeinkommen von bis zu 100.000 Euro nicht mehr für Pflegekosten herangezogen werden. Das ist ein erster Schritt.
In einem zweiten Schritt müssen wir die Eigenanteile deckeln, die von den Pflegebedürftigen selbst zu tragen sind. Kostensteigerungen über diesen Deckel hinaus müssen von der Pflegeversicherung getragen werden. Das wäre eine echte Entlastung und ein wichtiger Schritt hin zu einer Vollversicherung in der Pflege.“